Alle Kategorien

Selbstgemachtes CNC-Fräser

Kapitel 1: Max und die Riesenkinderschaft Max war ein Junge, der gerne Dinge baute. Er liebte es, mit Holz und Metall coole Sachen mit seinen Händen und Werkzeugen zu bauen. Max war ein sehr kreativer Junge und er liebte es, allerlei Dinge in der Welt um sich herum zu erschaffen. Eines Tages fand er etwas ziemlich Faszinierendes namens DIY CNC-Fräse. Dies war eine Technologie, die es ermöglichte, Materialien sehr präzise zu schneiden und zu formen. Max war sehr aufgeregt über diese coole Technologie und er wollte selbst eine bauen! In dieser Geschichte erfährst du alle Schritte, die Max unternommen hat, um seine eigene DIY CNC-Fräse zu bauen (einige davon sind Daumenregeln und es wird von dir verlangt, ihnen zu folgen).

Max begann die Reise der tausend Schritte, indem er zunächst wie verrückt recherchierte. Er wollte wirklich alles lernen, was er über die CNC-Technologie und darüber, wie man eine Fräse baut, konnte. Im Grunde widmete er viel seiner Zeit dem Lesen von mehreren Büchern und dem Ansehen von Videos im Internet, um herauszufinden, wie CNC-Maschinen funktionieren. Max stellte bald fest, dass das Bauen seiner eigenen CNC-Fräse Zeit, harte Arbeit und einige grundlegende Elektronik-Programmierkenntnisse erfordern würde. Aber Max war darauf vorbereitet! Er ist der Typ, der gerne neue Dinge lernt und sich in allem schwer Mühe gibt.

Günstige und anpassbare Fräs-Lösungen

Zuerst sammelte Max alles ein, was er benötigte, um eine Werkstatt zu bauen. Er bekam einen Set mit notwendigen Teilen wie Schrittmotoren, Stromversorgung und all den Schrauben und Muttern, um alles zusammenzubauen. Er holte sich auch einen kleinen Computer mit dem unaufdringlichen Namen Raspberry Pi, der als das Gehirn für seine Werkstatt dienen und die Bewegungen steuern würde. Es dauerte viele Stunden, bis Max alles sorgfältig zusammengesetzt und den Raspberry Pi programmiert hatte, damit es richtig funktionierte. Viele Experimente folgten, manchmal auf die harte Art lernend, aber Max war entschlossen, es zum Laufen zu bringen.

Eines der größten Vorteile, wenn du deine eigene CNC-Fräse baust, ist, dass du im Vergleich zum Kauf einer fertigen Maschine aus dem Online-Shop Geld sparen kannst. Als Max herausfand, dass er durch das selbstständige Zusammenbauen des Geräts und den Aufbau des Gehäuses viel Geld sparen konnte, war es wie Nirwana. Außerdem konnte er, da er die Maschine selbst gebaut hat, sie seinen Bedürfnissen anpassen. So konnte Max genau entscheiden, welche Größe seine Fräse haben sollte und mit welchen Materialien sie arbeiten sollte. Also schien seine Werkstatt der perfekte Ort dafür zu sein, er konnte so viele verschiedene Projekte realisieren.

Why choose PRTCNC Selbstgemachtes CNC-Fräser?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN